Angebote zur Prüfungsvorbereitung

Seit mehr als 10 Jahren bereite ich nicht nur als Dozentin und Trainerin auf die beiden Prüfungen zum Aus- und Weiterbildungspädagogen und Berufspädagogen vor, sondern bin auch als Prüferin für beide aktiv. Die Erfahrungen aus diesen Aktivitäten sind die Basis für die folgenden Angebote.

Diese Angebote sind für Sie geeignet, wenn Sie die Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen oder zum Berufspädagogen ablegen wollen und

  • sich unsicher fühlen, wie Sie die Bearbeitung der umfangreichen Textaufgaben in der schriftlichen Prüfung angehen sollen,
  • sich eine vertiefende Vorbereitung zu Ihrem bestehenden Vorbereitungskurs auf die schriftliche und/oder mündliche Prüfung wünschen,
  • Fragen zur prüfungsgerechten Umsetzung Ihrer Projektarbeit haben,
  • zusätzliche, professionelle Hinweise zum Umgang mit der Prüfungssituation suchen, die Sie in Ihrem bisherigen Vorbereitungskurs vermissen oder
  • einzelne Bestandteile der Prüfung wiederholen müssen.

Sie bereiten sich ohne Vorbereitungskurs auf eine der beiden Prüfungen vor? Oder vermissen professionelle Unterstützung zur Wiederholung einzelner Prüfungsleistungen? Dann finden Sie hier ebenfalls ein Vielzahl an Möglichkeiten, gezielt Fragen zu einzelnen Prüfungsteilen zu stellen und Ihren aktuellen Wissensstand mit den Anforderungen der Prüfung abzugleichen.

Online-Termine für die Herbstprüfung 2025

Für die Herbstprüfung 2025 finden Sie jetzt alle Online-Termine hier auf der Website:

  • Schriftliche Prüfungen
    • Tipps zur Bearbeitung schriftlicher Prüfungsaufgaben (4 Termine 09-10/2025)
    • Intensiv-Vorbereitung für Ihre schriftliche AWP-Prüfung (23.10.-20.11.2025, inkl. Webinar mit Tipps zur Bearbeitung der Aufgaben)
    • Intensiv-Vorbereitung für Ihre schriftliche BP-Prüfung (09.10.-30.10.2025, inkl. Webinar mit Tipps zur Bearbeitung der Aufgaben)
  • Mündliche Prüfungen
  • Projektarbeit
    • Themenfindung für Ihre Projektarbeit (kostenfreies Webinar, 29.09.2025)
    • Themenanmeldung der Projektarbeit bei der IHK (kostenfreies Webinar, 11.11.2025)
    • KI-Tools prüfungssicher für Ihre Projektarbeit einsetzen (4 Termine, 10/2025 bis 02/2026)
    • Intensiv-Seminar zum Erstellen Ihrer Projektarbeit (26.01.-09.02.2026, inkl. Termin zum prüfungssicheren KI-Einsatz)

Die Termine passen nicht? Dann fragen Sie eine individuelle und auf Ihre Lernzeiten abgestimmte Vorbereitung an.

Die o. a. Angebote werden im halbjährlichen Rhythmus, jeweils abgestimmt auf die Termine der schriftlichen Prüfungen wiederholt. Termine für den nächsten Prüfungslauf (z. B. im Frühjahr 2026) werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Haben Sie noch Fragen zu den beiden Prüfungen bzw. den vorgenannten Angeboten? Dann nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.