Sie suchen noch ein Thema für Ihre Projektarbeit? Oder haben Fragen zum Ausfüllen der Themenanmeldung? Dann kommen Sie in meine Webinare. Dort erhalten Sie wertvolle Hinweise und Tipps zu Ihrer Projektarbeit.

Wie finde ich ein geeignetes Thema für die Projektarbeit?
Welches Thema ist für die Projektarbeit geeignet, welches nicht? Welches Thema werden die Kammern bzw. Prüfungsausschüsse akzeptieren?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Thema den Anforderungen der Prüfung genügt, dann kommen Sie in mein Webinar. Dort erfahren Sie, welche Punkte Sie berücksichtigen müssen und wie Sie in Ihrem beruflichen Umfeld ein geeignetes Thema finden.
Das Webinar bietet Ihnen die Chance, konkrete Fragen zu stellen. Auch wenn meine Unterlagen schon vieles beantworten, individuelle Probleme können sie nicht behandeln. Im Webinar kann ich direkt auf Ihre Fragen eingehen.

Wie fülle ich die Themenanmeldung zur Projektarbeit richtig aus?
Sie haben ein geeignetes Thema gefunden? Aber sind sich nicht sicher, was Sie in das Anmeldeformular eintragen sollen? Oder wie die geforderte Grobgliederung aussehen soll?
Kein Problem! Im Webinar erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen. Sie erhalten Hinweise und Beispiele zum Ausfüllen der Themenanmeldung. Diese können Sie direkt für Ihre Projektarbeit anwenden. So überzeugen Sie die Prüfer davon, dass Ihr Thema angenommen wird.
Eine gute Themenanmeldung bildet das Fundament für eine erfolgreiche Projektarbeit. Meine Unterlagen beantworten bereits viele allgemeine Fragen dazu. Im Webinar können Sie direkt Ihre konkreten Fragen zu Ihrem Thema und Ihrer Anmeldung stellen.

Wie zitiere ich richtig?
Sie stehen kurz davor oder schon mittendrin, Ihre Projektarbeit zu schreiben? Und fragen sich, wie Sie richtig zitieren, ohne in Plagiatsverdacht zu geraten?
Wir besprechen im Webinar gemeinsam, welche Quellen sich für Zitate eignen und wie diese Zitate gekennzeichnet werden. Abhängig von Quelle und Art des Zitats (Texte, Bilder, Videos, etc.) lernen Sie, welche Informationen in den Text der Projektarbeit gehören und welche dazu im Literaturverzeichnis enthalten sein müssen.
Bringen Sie Fragen zu Ihren Quellen und Zitaten mit, dann recherchieren und erstellen wir gemeinsam die notwendigen Angaben beispielhaft direkt im Webinar.
Dieses kurze Webinar ist für alle geeignet, die für ihre IHK-Prüfung eine Projektarbeit erstellen müssen und wissen möchten, welche Zitatregeln für welche Inhalte wie korrekt angewendet werden. Das Webinar wird prüfungsunabhängig durchgeführt, egal ob Sie eine Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen, Berufspädagogen, Betriebswirt, Controller oder Technischen Betriebswirt ablegen.
Anmeldung zum Webinar
In dieser Übersicht finden Sie mehrere Termine für anstehende Webinare zur Projektarbeit. Wählen Sie den für Sie geeigneten Termin aus und melden Sie sich an:
Sie haben noch Fragen zum Webinar? Oder zur Prüfung der Berufspädagogen bzw. Aus- und Weiterbildungspädagogen? Dann nutzen Sie bitte mein Kontaktformular, ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Bildquellen: istock.com/anyaberkut, istock.com/Szepy, istock.com/Palto