
In den schriftlichen Prüfungen der Aus- und Weiterbildungspädagogen sowie Berufspädagogen werden ausführlich ausformulierte Antworten zu den gestellten Aufgaben gefordert.
Wenn Sie sich beim Lesen alter Prüfungsaufgaben fragen, was “die Aufgabe von Ihnen will”, wenn die Aufgabenstellungen Sie verwirren und verunsichern, dann kommen Sie in mein Webinar zu diesem Thema.
Denn in diesem Webinar lernen Sie, die in diesen beiden IHK-Prüfungen gestellten Aufgaben richtig zu lesen und genau zu verstehen, was inhaltlich gefordert wird. Das hilft Ihnen bei einer zielführenden Strukturierung und Formulierung der Antworten. Und unterstützt Sie, die schriftliche Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Prüfungszeit mit hilfreichen Tipps und Tricks effizient nutzen und erfolgreich Ihre Fähigkeiten abrufen.
Inhalte
Im Webinar behandeln wir die folgenden Inhalte:
- Bedeutung der Ausgangssituation zu den Prüfungen zielführend einordnen
- Prüfungssprache und Formulierungen richtig verstehen
- Anforderungen an die Lösung aus der Aufgabenstellung ableiten
- Umfang der erwarteten Lösung korrekt einschätzen
- Inhalte der Lösung sinnvoll strukturieren
- Prüfungszeit effizient nutzen
- alte Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung einsetzen
Ich gehe in der Veranstaltung auf formelle und inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Prüfungen ein. Eine Ausnahme davon sind die Termine, die Bestandteil der Crash-Vorbereitungskurse für die schriftlichen AWP- bzw. die BP-Prüfungen (s. u.) sind. In diesem Fall wird nur entweder die AWP- oder die BP-Prüfung behandelt. Diese Termine sind trotzdem separat buchbar und in der Übersicht gesondert gekennzeichnet.
Alle Unterlagen zum Webinar erhalten Sie als Download zur Verfügung gestellt. In interaktiven Übungen wenden Sie das Erlernte sofort im Webinar an und diskutieren Ihre Feststellungen in Kleingruppen.
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar ist für Sie geeignet, wenn Sie
- entweder die schriftliche Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen oder zum Berufspädagogen ablegen wollen,
- sich unsicher fühlen, wie Sie die Bearbeitung der umfangreichen Textaufgaben in der schriftlichen Prüfung angehen sollen,
- zusätzliche, professionelle Hinweise zum Umgang mit der Prüfungssituation suchen,
- sich eine zusätzliche Vorbereitung zu Ihrem bestehenden Vorbereitungskurs auf die schriftliche Prüfung wünschen,
- einzelne Klausuren der schriftlichen Prüfung wiederholen müssen,
- sich ohne Kurs auf eine der beiden Prüfungen vorbereiten und sich eine Unterstützung zur Bearbeitung von Prüfungsaufgaben wünschen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen, sodass es eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Durchführung gibt. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 12 Personen.
Dauer und Termine
Das Webinar dauert 120 Minuten (2 Zeitstunden) inkl. einer kleinen Pause.
Einzeltermine finden regelmäßig zweimal im Jahr ca. 2-4 Monate vor den Terminen der schriftlichen Prüfungen statt. Die Termine berücksichtigen die Besonderheiten beider Prüfungen.
Jeweils zwei der Termine pro Halbjahr sind Bestandteil der Crash-Vorbereitungskurse für die schriftlichen AWP- und BP-Prüfungen und gehen daher auch nur auf die jeweilige Prüfung ein. Diese Termine sind in der folgenden Übersicht gekennzeichnet und können unabhängig vom Crash-Vorbereitungskurs separat gebucht werden.
Termine zur schriftlichen Prüfung im Herbst 2025
Die schriftlichen AWP- und BP-Prüfungen finden im Herbst 2025 parallel in der Woche vom 24. bis 28.11.2025 statt (AWP Montag/Dienstag, BP Montag, Mittwoch, Freitag).
Gemeinsame Termine zu den schriftlichen AWP- und BP-Prüfungen:
- Dienstag, 23.09.2025, 17-19 Uhr
- Mittwoch, 01.10.2025, 17-19 Uhr
Getrennte Termine zur schriftlichen AWP- bzw. BP-Prüfung (jeweils Bestandteil des Crash-Vorbereitungskurses):
- BP-Prüfung: Donnerstag, 09.10.2025, 17-19 Uhr
- AWP-Prüfung: Donnerstag, 23.10.2025, 17-19 Uhr
Technik
Das Webinar wird online in Adobe Connect durchgeführt. Adobe Connect können Sie im Browser aufrufen, die Installation von zusätzlicher Software ist optional. Entsprechende Hinweise finden Sie auf meiner Technikseite.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für das Online-Seminar über ein funktionierendes Mikrofon verfügen. Die Termine werden auf Wunsch aufgezeichnet, wenn alle Teilnehmenden zustimmen.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme an dem Workshop betragen 79 EUR inklusive Umsatzsteuer.
Termin | Kosten | Buchung |
Dienstag, 23.09.2025 | 79 EUR | Anmeldung |
Mittwoch, 01.10.2025 | 79 EUR | Anmeldung |
Donnerstag, 09.10.2025 (nur BP) | 79 EUR | Anmeldung |
Donnerstag, 23.10.2025 (nur AWP) | 79 EUR | Anmeldung |
Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Termin aus und sichern Sie sich Ihre Teilnahme. Mit Klick auf den ausgewählten Terminlink gelangen Sie zu Digistore24, meinem Zahlungsabwickler. Wenn Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, dann erhalten Sie von mir den direkten Zugang zum Seminar-Raum in Adobe Connect und zur Lernplattform.
Ich freue mich darauf, Sie an diesen Abenden zu begrüßen!
Sie haben zusätzliche Fragen zu der Veranstaltung oder wollen mehr über das Webinar wissen? Sie wünschen sich unterstützende Informationen zur Vorbereitung auf Ihre schriftliche Prüfung, können aber keinen der o. a. Termine wahrnehmen? Kein Problem, schicken Sie mir eine kurze Nachricht und ich melde mich bei Ihnen.
Weitere Angebote zu den schriftlichen Prüfungen
Dieses Webinar ist, wie bereits oben erwähnt, auch Teil meiner Crash-Prüfungsvorbereitungen für die schriftlichen AWP- und BP-Prüfungen. Diese finden jeweils zweimal jährlich immer einige Wochen vor den Terminen der schriftlichen Prüfungen. In diesen Vorbereitungskursen lösen Sie einen kompletten, prüfungsähnlichen Aufgabensatz und erhalten zu jeder Lösung professionelles Feedback und eine Bewertung. Damit wissen Sie genau, was Ihr Lernstand ist und welche Themen Sie ggf. noch vertiefen müssen. Interessiert? Hier finden Sie die entsprechenden Informationen:
- Crash-Prüfungsvorbereitung schriftliche AWP-Prüfung
- Crash-Prüfungsvorbereitung schriftliche BP-Prüfung
Sollten Sie dazu noch Fragen haben, dann schicken Sie mir eine kurze Nachricht und ich melde mich bei Ihnen.
Bildquelle: (C) Sila Tiptanatoranin – stock.adobe.com